Maßnahmen Verwaltungsvereinbarung Digitalisierung Teil »B«
Projekt: |
Digitales Gesundheitsamt 2025 |
Titel: |
Maßnahmen im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung Digitalisierung Teil »B« |
Projektzeitraum: |
Dezember 2021 bis September 2023 |
Beteiligte Akteure: |
Alle 13 Gesundheitsämter in Sachsen, LUA, SMS |
Im Zuge des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Pakt ÖGD) wurden im Rahmen des Förderprogramms »Digitales Gesundheitsamt 2025« durch das Bundesministerium für Gesundheit unterschiedliche Maßnahmen zur Digitalisierung des ÖGD gefördert. Das Land Sachsen beteiligte sich gemeinsam mit den sächsischen Gesundheitsämtern und weiteren Akteuren des ÖGD hierbei mit einer Länderkoordinierten Fördermaßname am Förderprogramm, um im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung zur Digitalisierung Teil "B" die beantragten Maßnahmen gemäß den Anforderungen des Reifegradmodells umzusetzen und für eine entsprechende Reifegradsteigerung in den verschiedenen Dimensionen des Reifegradmodells zu sorgen. Der Pakt für den ÖGD ist Teil des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans, der durch ein Programm der Europäischen Kommission finanziert wird (NextGeneration EU).
Der Schwerpunkt der förderbaren Leistungen im Rahmen der VV Digitalisierung Teil B lag auf der Beschaffung von Hardware, Software, IT Infrastruktur sowie weiterem IT-Zubehör.
Förderbare Projektkategorien:
- Neuanschaffung oder Modernisierung digitaler Arbeitsgeräte und deren Zubehör
- Neuanschaffung oder Aktualisierung von Software
- Aufbau und Verbesserung weiterer technischer Ausstattung sowie der digitalen
Vernetzung der Gesundheitsämter - Neuanschaffung oder Modernisierung von Video- und Konferenzkommunikationsgeräten, Anzeige- und Interaktionsgeräten
- Investitionen in Kommunikations- und Arbeitsplattformen, Portale, Landesserver,
Cloudangebote, digitale Fortbildungsangebote - Systeme, Werkzeuge und Dienste zur Leistungs- und Serviceverbesserung,
Interoperabilität - Sonstiges
In Verbindung mit der, zwischen Bund und Ländern, geschlossenen VV Digitalisierung Teil »B« sind folgende Maßnahmen beantragt und umgesetzt worden:
Zuwendungsempfänger |
Maßnahmeninhalt |
Landesuntersuchungsanstalt Sachsen |
Ausbau von hybriden Meetings |
Landkreis Bautzen |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Landkreis Zwickau |
Beschaffung von Headsets, Access Points und Druckern sowie Monitoren und Lizenzen für Access Points. |
Erzgebirgskreis |
Ausbau von hybriden Meetings |
Stadt Dresden |
Ausbau von Konferenztechnik |
Landkreis Görlitz |
Beschaffung von mobiler Arbeitstechnik zur Verbesserung der ortsunabhängigen Arbeit |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör und Software |
Landkreis Leipzig |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Landkreis Meißen |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör |
SMS |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Landkreis Nordsachsen |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Vogtlandkreis |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Stadt Leipzig |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Landkreis Mittelsachsen |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |
Stadt Chemnitz |
Beschaffung digitaler Arbeitsgeräte und Zubehör sowie Software |