Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Aktuelles

    Studienstart für die nächsten Landarztstudierenden

    Ein Holzschild mit der Aufschrift „Landarzt gesucht!“ auf einer Weide

    © Adobe Stock | Marco2811

    Mehr Medizinerinnen und Mediziner für eine Arbeit im ländlichen Raum zu gewinnen ist ein wichtiges Ziel sächsischer Gesundheitspolitik. Die Landarztquote, die 2022 als Maßnahme des »20-Punkte-Programms Medizinische Versorgung Sachsen 2030« gestartet ist, ist dabei ein wichtiger Baustein.

    Experten erwarten wieder früheren Beginn der Grippewelle

    Mann liegt krank auf der Couch. Neben ihm Medikamente

    © Fotolia: Africa Studio

    Mit der 40. Kalenderwoche 2023 beginnt die diesjährige Influenzasaison und diesbezügliche Berichterstattung der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen (LUA). Gesundheitsministerin Petra Köpping: »Eine Grippe ist keine harmlose Erkältung. Wir dürfen diese Krankheit nicht auf die leichte Schulter nehmen.«

    »Veränderungen in der medizinischen Versorgung sind unumgänglich«

    Staatsministerin Petra Köpping steht am Pult im Sächsischen Landtag und spricht

    Bei ihrem Besuch der Universität im ungarischen Pécs im September 2023 hat Gesundheitsministerin Petra Köpping junge motivierte Menschen kennengelernt, die dort über das gemeinsame Förderprogramm »Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen« mit den Krankenkassen und der KV Sachsen Humanmedizin studieren.

    Themen

    Sächsische Gesundheitspolitik

    Sächsische Gesundheitspolitik

    Medizinische Versorgung

    Medizinische Versorgung

    Beratung und Hilfe

    Beratung und Hilfe

    Öffentlicher Gesundheitsdienst

    Öffentlicher Gesundheitsdienst

    Gesundheitsberichterstattung

    Gesundheitsberichterstattung

    Gesundheitsfachberufe und Heilberufe

    Gesundheitsfachberufe und Heilberufe

    Service

    Service
    zurück zum Seitenanfang