Struktur des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Sachsen ist dreistufig unterteilt. Oberste Landesgesundheits- und Landesveterinärbehörde ist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Dem Ministerium direkt nachgeordnet ist die Landesuntersuchungsanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen. Die Landesdirektion Sachsen ist die Mittelbehörde. Die unteren Behörden setzen sich aus den Gesundheitsämtern und den Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämtern der Landkreise und kreisfreien Städte zusammen.
Die einzelnen Aufgaben der Gesundheitsbehörden des ÖGD können in Fachdiensten zusammengefasst werden:
- Amtsärztlicher Dienst
- Infektionsschutz
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst
- Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
- Gesundheitsberichterstattung