Tierschutz

Tiere verantwortungsvoll halten und nutzen heißt, ihre natürlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen, sie angemessen zu füttern, zu pflegen und unterzubringen und ihnen nicht unnötig Schmerzen, Leiden und Schäden zuzufügen. Der Tierschutz ist daher eine der zentralen Aufgaben des öffentlichen Veterinärwesens.
Neben der Überwachung und Kontrolle der artgerechten Haltung von Nutztieren liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf der Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Schutz von Tieren, die für Tierversuche einsetzt werden.